Startseite
HOME 52°30’N13°23’E ELEV37m - Doku Senegal
Meinen ersten Dokumentarfilm durfte ich über ein Tanzprojekt im Senegal machen. Im Artikel der Link zum Video. Die Tänzer waren zur Hälfte internationale klassische Profitänzer, zur Hälfte traditionell ausgebildete Profitänzer aus Afrika. Ziel war es, dass die von der Herkunft so unterschiedlichen Tänzer eine Form von "Home" im eigenen Körper und Bewegungsspektrum erarbeiten. Das Projekt wurde über einen Zeitraum von zwei Jahren entwickelt. Das Ergebnis der Arbeit wurde in mehreren Vorstellungen auf der Bühne des "steptext dance projects" in Bremen und international aufgeführt.
Durch Klicken des "Abspielen"-Buttons wird das Video vom Anbieter YouTube eingebettet. Es werden dadurch womöglich personenbezogene Daten an YouTube gesendet und Cookies durch den Anbieter gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google finden Sie unter Google-Datenschutzerklärung.Auf YouTube anschauen

Fach- und Führungskräfte aus Afrika – AFRIKA KOMMT! vernetzt Talente mit deutschen Unternehmen
Die Nachfrage nach qualifizierten Fach- und Führungskräften ist groß. Während deutsche Unternehmen händeringend nach Talenten suchen, verfügt Afrika über eine junge, teilweise gut ausgebildete und dynamische Generation von Nachwuchsführungskräften, denen Auslandserfahrung guttun würde. Genau hier setzt das Programm AFRIKA KOMMT! an: Es bringt ausgewählte Fach- und Führungskräfte aus Afrika nach Deutschland, fördert ihre Entwicklung und schafft nachhaltige Brücken zwischen beiden Kontinenten.
- Details
- Geschrieben von: Angelika Prox-Dampha
- Kategorie: Wirtschaft
- Zugriffe: 46

Mehr nationales Öl für Nigeria von den nationalen Raffinerien gefordert
Die Raffineriekapazitäten in Nigeria wurden jüngst auf etwa 597.700 Barrel Öl pro Tag (bpd) erhöht, wie die nationale Ölaufsichtsbehörde mitteilte. Dies stellt eine Steigerung gegenüber den zuvor geforderten 483.000 bpd für die zweite Hälfte des Jahres 2024 dar. Diese Anpassung steht im Gegensatz zur knappen Versorgungslage durch die in Nigeria operierenden ölfördernden Unternehmen, was zu erheblichen Spannungen im Energiesektor des Landes führt.
- Details
- Geschrieben von: Angelika Prox-Dampha
- Kategorie: Wirtschaft
- Zugriffe: 598
Weiterlesen: Mehr nationales Öl für Nigeria von den nationalen Raffinerien gefordert