Sprache auswählen

Gruppe von Menschen bei einer Präsentation
Gruppe von Menschen bei einer Präsentation

Die Nachfrage nach qualifizierten Fach- und Führungskräften ist groß. Während deutsche Unternehmen händeringend nach Talenten suchen, verfügt Afrika über eine junge, teilweise gut ausgebildete und dynamische Generation von Nachwuchsführungskräften, denen Auslandserfahrung guttun würde. Genau hier setzt das Programm AFRIKA KOMMT! an: Es bringt ausgewählte Fach- und Führungskräfte aus Afrika nach Deutschland, fördert ihre Entwicklung und schafft nachhaltige Brücken zwischen beiden Kontinenten.

Die Nachfrage nach qualifizierten Fach- und Führungskräften wächst – in Deutschland ebenso wie in Westafrika. Während deutsche Unternehmen händeringend nach Talenten suchen, verfügt Afrika über eine junge, teilweise gut ausgebildete und dynamische Generation von Nachwuchsführungskräften, denen Auslandserfahrung guttun würde. Genau hier setzt das Programm AFRIKA KOMMT! an: Es bringt ausgewählte Fach- und Führungskräfte aus Afrika nach Deutschland, fördert ihre Entwicklung und schafft nachhaltige Brücken zwischen beiden Kontinenten.

Wie funktioniert das Programm "Afrika Kommt!"

Seit 2008 wird das Programm von führenden deutschen Unternehmen getragen und von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) umgesetzt. Ziel ist es, hochqualifizierte afrikanische Talente für ein Jahr nach Deutschland zu holen, wo sie:

  • Sprachkurse und Managementtrainings absolvieren,

  • acht Monate direkt in einem deutschen Partnerunternehmen arbeiten,

  • und Teil eines internationalen Alumni-Netzwerks werden, das inzwischen über 380 Mitglieder aus 28 afrikanischen Ländern umfasst.

Afrika ist der Kontinent, auf dem es noch echtes Wirtschaftswachstum gibt und der Kampf um den Zugang zu den Märkten und zum Wettbewerb für lukrative Aufträge groß ist.

Für die Fellows aus Afrika bedeutet dies: wertvolle Praxiserfahrung. Für die deutschen Unternehmen und für die Fellows betet das Programm Zugang zu internationale Netzwerken und die Chance, nach dem Programm Brückenbauer zwischen beiden Kontinenten zu werden. 

Chancen für deutsche Unternehmen

Die Zusammenarbeit mit Fach- und Führungskräften aus Afrika eröffnet deutschen Unternehmen konkrete Vorteile:

Zugang zu afrikanischen Märkten

Besonders in Westafrika, einer der am schnellsten wachsenden Regionen des Kontinents, helfen die Fellows mit Marktkenntnissen, Kontakten und kultureller Expertise, Geschäftsstrategien erfolgreich umzusetzen. Sie werden einst die Entscheidungsträger in Ihrem Land sein. Da lohnt es sich frühzeitig zu Netzwerken.

Innovation und frische Perspektiven

Die jungen Führungskräfte bringen neue Ideen, digitale Kompetenz und unternehmerisches Denken aus anderen Perspektiven ein – ein Impuls, von dem deutsche Unternehmen unmittelbar profitieren können.

Nachhaltige Partnerschaften

Die Fellows kehren früher oder später Westafrika zurück und übernehmen dort Führungspositionen – oft weiterhin im engen Austausch mit den deutschen Partnern. So entstehen langfristige Kooperationen, die weit über das Fellowship hinausgehen und deutschen Unternehmen einen guten Start in Afrika ermöglichen.

 


 

Erfolgsbeispiele aus der Praxis

  • Siemens konnte mithilfe von Fellows aus Westafrika Energieprojekte effizienter gestalten.

  • Boehringer Ingelheim setzte auf Expertise aus Afrika, um nachhaltige Gesundheitsprojekte voranzutreiben.

  • SAP nutzte das Programm, um digitale Innovationen gemeinsam mit afrikanischen Talenten zu entwickeln.

Diese Beispiele zeigen: Die Investition in Fach- und Führungskräfte aus Afrika schafft direkten Mehrwert – sowohl für die Unternehmen als auch für die afrikanischen Partnerländer.

Zukunftsperspektiven für Fellows aus Westafrika

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer profitieren persönlich:

  • Sie bauen internationale Führungskompetenzen auf.

  • Sie erhalten Zugang zu globalen Netzwerken.

  • Viele steigen in verantwortungsvolle Positionen in afrikanischen Unternehmen, internationalen Organisationen oder sogar wieder in deutschen Firmen ein.

  • Sie lernen das Leben in einer anderen Kultur kennen

  • Sie bekommen die Möglichkeit sich Startkapital für Ihre Zukunft zu verdienen.

So stärkt dieses Programm die Wirtschaft in beiden Ländern und treiben den Austausch zwischen den Kontinenten voran und werden die Zukunft der deutsch-afrikanischen Zusammenarbeit entscheidend mitgestalten.

 


Werde Teilnehmer – als Fach- und Führungskraft

Für junge Talente aus Afrika, insbesondere aus Westafrika, bietet AFRIKA KOMMT! eine einmalige Chance. Das Programm richtet sich an hochqualifizierte Nachwuchsführungskräfte mit Hochschulabschluss, mehrjähriger Berufserfahrung und Führungsambitionen.

Was Teilnehmer erwartet:

  • Ein intensiver Deutschsprachkurs zur Vorbereitung.

  • Ein Jahr in Deutschland mit Managementtrainings, interkulturellen Seminaren und praktischer Erfahrung in einem führenden Unternehmen.

  • Der Aufbau eines internationalen Netzwerks mit Alumni, Unternehmen und Organisationen.

Bewerbungen erfolgen online über die Plattform von AFRIKA KOMMT!. https://afrika-kommt.de/de/become-a-fellow/kann-ich-teilnehmen/ 

Die nächste Bewerbungsrunde startet im Februar 2026.

 

Werde Teilnehmer – als deutsches Unternehmen

Auch für Unternehmen in Deutschland ist die Teilnahme ein strategischer Schritt, um Fach- und Führungskräfte aus Afrika frühzeitig kennenzulernen und langfristig zu binden.

Vorteile für Unternehmen:

  • Zugang zu hochqualifizierten Talenten aus Afrika mit Markt- und Kulturwissen.

  • Neue Impulse für Produktentwicklung, Digitalisierung und internationale Strategien.

  • Aufbau nachhaltiger Kooperationen und langfristiger Partnerschaften in Afrika.

  • Stärkung des Employer Brandings durch Engagement für Vielfalt und Internationalität.

Interessierte Unternehmen finanzieren das Fellowship ihrer Fellows komplett – von Sprachkursen über Reisekosten bis hin zum Gehalt. So entsteht eine direkte, praxisnahe Zusammenarbeit mit afrikanischen Nachwuchstalenten.

https://afrika-kommt.de/de/become-a-partner/wie-werde-ich-partner/

 

Fazit – AFRIKA KOMMT! als Brücke zwischen Deutschland und Westafrika

Das Programm AFRIKA KOMMT! ist mehr als ein Stipendium – es ist ein Katalysator für wirtschaftliche Zusammenarbeit in der Zukunft. Deutsche Unternehmen gewinnen Zugang zu afrikanischen Märkten, hochqualifizierten Talenten und neue Perspektiven. Gleichzeitig entwickeln Fellows aus Westafrika ihr Potenzial weiter und tragen ihr Wissen in ihre Heimatländer weiter.